Externe Warmwasserbereitung
In Trinkwasserspeichern können gesundheitsgefährdende Legionellen, Bakterien und Keime entstehen. Die Lösung für dieses Problem ist die externe hygienische Trinkwarmwasser-Bereitung mit einer Frischwasserstation.
Sailer bietet eine Vielzahl verschiedener Frischwasserstationen FRIWASTA-Basic und FRIWASTA-Plus mit Leistungsstärken von 30 bis 800 Liter/min an. Unsere Frischwasserstationen werden nahezu allen Anforderungen gerecht – von der hygienischen Warmwasserbereitung in Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern bis hin zum sehr hohen Warmwasserbedarf in Hotels, Gewerbegebäuden, Kasernen, öffentlichen Gebäuden, Schwimmbäder…
Schauen Sie sich hier unser Erklärvideo zur Frischwasserstation an oder laden Sie sich gern unsere Produktbroschüre herunter
Eine Frischwasserstation ist ein System, das unser Wasser schnell und sauber erhitzt, wenn wir es brauchen. Anders als bei herkömmlichen Warmwasserspeichern wird das Wasser nicht lange aufbewahrt, sondern direkt beim Durchlaufen erhitzt. Das ist wichtig, weil es hilft, gefährliche Bakterien wie Legionellen zu vermeiden.
Diese Stationen zeichnen sich durch hohe Effizienz aus, da sie lediglich die benötigte Wassermenge erhitzen. Dies führt zu Energieeinsparungen und ist umweltfreundlich. Häufig werden sie in Kombination mit Heizungsanlagen eingesetzt, um deren Energie zur Wassererwärmung zu nutzen. Insbesondere für Haushalte, die Wert auf Sauberkeit und Energieeinsparung legen, sind diese Systeme optimal. Zudem sind sie oft mit modernen Technologien ausgestattet, die eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen gewährleisten. Diese Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Nutzer, die auf der Suche nach effizienten und nachhaltigen Lösungen sind. Indem sie Energie aus bestehenden Systemen verwenden, tragen sie zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs bei, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet.
Ein großer Vorteil ist auch, dass sie immer zuverlässig warmes Wasser liefern, was den Komfort im Alltag erhöht. Zudem sind diese Systeme langlebig und helfen, die Betriebskosten zu senken. Weil sie mit moderner Technologie arbeiten, sind sie auch einfacher zu warten. Das führt zu zufriedeneren Nutzern. Darüber hinaus tragen sie zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, indem sie Energie effizient nutzen. Unabhängig davon, ob es sich um ein großes oder kleines System handelt, bieten sie Flexibilität in der Installation. Diese Eigenschaften machen sie zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Verbraucher. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie durch ihre Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen Umgebungen eingesetzt werden können. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an spezifische Bedürfnisse und Gegebenheiten. Schließlich bieten diese Systeme eine zukunftssichere Investition, die sich langfristig bezahlt macht.
Eine Frischwasserstation bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl wirtschaftlich als auch gesundheitlich relevant sind. Durch das Prinzip der Durchlauferhitzung wird das Wasser nur bei Bedarf erhitzt, was Energie und Kosten spart. Zudem reduziert diese Methode das Risiko einer Legionellenbildung erheblich, da das Wasser nicht in einem Speicher steht. Die Installation ist in der Regel unkompliziert und kann an bestehende Heizsysteme angepasst werden.
Ein weiterer Vorteil ist der hohe Komfort, da stets frisches und hygienisch einwandfreies Warmwasser zur Verfügung steht. Die Wartung und Pflege einer Frischwasserstation gestaltet sich zudem als einfach und kostengünstig. Sie ist eine nachhaltige Lösung für moderne Haushalte, die auf Effizienz und Sicherheit setzen. Auch in größeren Gebäuden oder Mehrfamilienhäusern kann eine Frischwasserstation eine sinnvolle Investition darstellen, um die Warmwasserversorgung optimal zu gestalten. Die Anpassungsfähigkeit der Frischwasserstation an unterschiedliche Heizsysteme macht sie zu einer flexiblen Option für verschiedenste Anforderungen.
Darüber hinaus trägt die Technologie zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, was nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch positive ökologische Auswirkungen hat. Die Entscheidung für eine Frischwasserstation kann somit langfristig zu einer verbesserten Energieeffizienz und einer gesteigerten Lebensqualität führen. Durch die Implementierung einer Frischwasserstation können Sie von einer verbesserten Hygiene profitieren, da das System das Risiko von Keimwachstum minimiert. Dies ist besonders wichtig in Bereichen mit erhöhtem Wasserverbrauch, wie Schwimmbädern oder Fitnessstudios. Insgesamt stellt die Frischwasserstation eine zukunftsfähige Lösung dar, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bietet.
Besuchen Sie gerne unsere FAQ-Seite. Hier finden Sie viele wichtige Fragen und Antworten.
Möchten Sie lieber mit einem freundlichen und kompetenten Mitarbeiter von uns sprechen und sich persönlich beraten lassen? Nutzen Sie doch unser Kontaktformular. Ein Mitarbeiter wird sich danach schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.