Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie sind Fachpartner und noch nicht registriert. Dann melden Sie sich bei uns an und profitieren Sie von dem was wir Ihnen bieten können.
RegistrierenDas Problem: In herkömmlichen Trinkwasserspeichern können gesundheitsgefährdende Legionellen, Bakterien und Keime entstehen.
Die Lösung: Eine hygienische Trinkwarmwassserbereitung im Durchflussprinzip mit Sailer Frischwasserstationen "FRIWASTA" von 20 bis 800 l/min.
Sailer Systeme zur legionellenfreien, hygienischen Warmwasserbereitung im Durchflussprinzip sorgen für ein Plus an Hygiene und Sicherheit!
Entscheidend für die Effizienz einer Heizungsanlage ist das Be- und Entladeverhalten des Speichers. Deshalb wird bei Sailer Schichtenspeichern die Wärme durch die patentierten Schichtkegel entsprechend des Temperaturniveaus (oben heiß, Mitte warm, unten kalt) ohne mechanisch bewegliche oder elektrische Hilfsmittel eingeschichtet. Dadurch sind Einsparungen von bis zu 60% bei der Primärenergie möglich.
Sailer Schichtenspeicher mit der patentierten Einschichtung sorgen für eine größtmögliche Energieeffizienz bei der Wärme-/Kältespeicherung.
Sailer bietet zwei Ausführungen an Schichtenpufferspeichern mit interner Trinkwassererwärmung im Durchflussprinzip an:
Den Typ „HYBRID LIGHT“ mit einem Edelstahlwellrohr und den Typ „HYBRID PLUS“ mit leistungsfähigen Warmwasserwärmetauschern.
Hygienisch reines Trinkwarmwasser lässt sich im Durchflussprinzip auch durch entsprechende Systeme im Speicher erzeugen.
Sailer Wohnraumstationen & -zentralen sind energieeffiziente Geräte für die dezentrale Brauchwassererwärmung und Versorgung von Heizkörpern und Flächenheizungen im Geschosswohnungsbau sowie in EFH und MFH, als Unter- oder Aufputzausführung. Der energetische Vorteil besteht darin, dass das Trinkwasser nur während der Anforderung erwärmt wird und keine Zirkulation erforderlich ist.
Wohnraumstationen „WORASTA“ & Wohnraumzentralen "CENTRASTA" sind die Lösung für die Trinkwassererwärmung und Versorgung von Heizkreisen im Geschosswohnungsbau.
Sailer bietet leistungsfähige Nah- und Fernwärme-Übergabestationen mit einem Leistungsbereich von 10 – 10.000 kW.
Die Nah- oder Fernwärmeübergabestationen können direkt an die Heizkreise angeschlossen werden oder aber an einen Pufferspeicher, der sämtliche Abnehmer inklusive der Frischwasserstation, versorgt.
Sailer Systemtrennungen ermöglichen die Trennung von verschiedenen Kreisläufen.
Übergabestationen sind platzsparende und kompakte Qualitätsgeräte nach Maß. Sie sind überaus robust und langlebig.
Sailer Systemtrennungen werden unter anderem zur Trennung von Heiz- und Kühlkreisläufen, in Solarthermie- und Speicherkeisläufen, zur Trennung von Monoblock-Wärmepumpen, im Speicherkeislauf und in der Wärmerückgewinnung eingesetzt.
Die Sailer Systemtrennung – das flexible System zur Trennung von zwei Kreisläufen mit gleichen oder unterschiedlichen Fluiden über effiziente Plattenwärmetauscher.
Sailer bietet leistungsfähige Solarthermie-Flachkollektoren für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung.
Je nach Ausführung sind diese zur Auf- oder Indachmontage sowie zur Freiaufstellung geeignet. Dazu passend liefern wir die Solarstation „SOSTA“ oder je nach Anwendung die Solarladestation „SOLASTA“.
Sailer Hochleistungssolarkollektoren „FOCUS-AR“ mit einem neuem, leistungssteigerndem Antireflexglas haben einen Wirkungsgrad von 84,8% – 521 kWh m2 pro Jahr.
Die Sailer Regelgeräte „MANAGER“ bzw. „MASTER“ sind zentrale Systemregler welche – unter Einbeziehung sämtlicher in der Heizungsanlage befindlichen Geräte – für einen praxisgerechten, zuverlässigen, effizienten und energiesparenden Anlagenbetrieb sorgen. Je nach Gerät stehen mehrere Schnittstellen zum Wärmeerzeuger, zu den Heizkreisen, zur Solar- und Frischwasserstation sowie zu diversen Wahloptionen zur Verfügung.
Die Regelgeräte „MANAGER“ alternativ „MASTER“ sorgen mit modernster Software für eine bedarfsgerechte, energie- und kostensparende Wärmeerzeugung.