Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Sie sind Fachpartner und noch nicht registriert. Dann melden Sie sich bei uns an und profitieren Sie von dem was wir Ihnen bieten können.
RegistrierenFernwärme in Ballungsgebieten und auf dem Land
Fernwärme ist ein beliebter und umweltfreundlicher Energieträger, da er dort wo er genutzt wird weder CO2noch andere Emissionen verursacht.
Wärme direkt ins Haus
Sailer Nah- oder Fernwärmeübergabestationen können direkt an die Heizkreise angeschlossen werden oder aber an einen Pufferspeicher, der sämtliche Abnehmer inkl. der Frischwasserstation, versorgt.
Platzsparende, kompakte Geräte
Sailer Übergabestationen sind Qualitätsgeräte nach Maß, die überaus kompakt, robust und langlebig sind. Der Aufbau der Stationen erfolgt mit CAD, so dass die exakten Abmessungen in die Gesamtplanung der Heizungsanlage mit einfließen können.
Auslegung nach Anforderung der Netzbetreiber
Die Auslegung der Geräte, geltende Betriebsbedingungen und Anforderungen der Netzbetreiber/Versorger werden bereits in der Planungsphase berücksichtigt. Ebenso die AGFW Richtlinien und die DIN-Norm.
Ausführungsvarianten
Ob Versorgung der witterungsgeführten Heizkreise oder der Trinkwassersysteme – alle Komponenten können von uns ganz nach Ihrem Bedarf gefertigt werden.
Unsere Leistungen von der Planung bis hin zur fachgerechten Inbetriebnahme
Von der exakten, objektbezogenen CAD-Planung (Anlage und Anlagen- größe sowie der Hydraulik), über die individuelle Fertigung nach TAB‘s der Netzbetreiber, den Aufbau, Anschluss und die Inbetriebnahme ist Ihr Projekt in guten Händen.
Sailer Anlagenkomponenten runden das Leistungspektrum ab.
Passend zu den Übergabestationen können sämtliche Sailer Anlagenkomponenten wie Schichtenspeicher mit der Sailer Einschichtung, Frischwasserstationen, Wohnraumstationen / Wohnraumzentralen, Sonnenkollektoren und zur Regelung der gesamten Anlage der Systemregler „MASTER“ eingesetzt werden, der sich auch via Remote- Portal über PC und Mobilgeräte extern steuern lässt.
- Gesamtlösung, alles aus einer Hand
- Kostengünstig bei Neuinstallationen, Sanierung, Renovierung
- Individuelle Fertigung nach AGFW und DIN 4747 sowie TAB technischen Anschlussbedingungen der Versorger
- CAD Zeichnung für die Anlagenplanung, Hydraulikplanung
- Wärmedämmung nach ENEV
- Regelung der Gesamtanlage (Fernwartung, Sammelstörmeldung)
- Störungen vor dem Endkunden erkennen via Remote Portal
- Datenlogging via SD Karte
- Profitable Gesamtbetriebskosten
- Rundumservice inkl. Inbetriebnahme
- Einfache Ausführung, Projektdokumentation und -planung
- Erfüllt die Bedürfnisse für eine kundenspezifische Lösung
- Problemlose Handhabung, Montage und Inbetriebnahme
- Optimale Systemleistung und Energieeffizienz
- Rundumservice inkl. Inbetriebnahme
- Der effiziente Betrieb mit niedrigen Betriebs- und Rücklauftemperaturen senkt den Energieverlust und die Betriebskosten
- Betrieb und Verbrauch lassen sich per Internet überwachen und regeln (Fernwartung, Alarmmeldungen)
- Störungen erkennen via Remote Portal
- Datenlogging via SD Karte
- Geringste Wartungs- und Instandhaltungskosten
- Profitable Gesamtbetriebskosten